Was die Österreicher*innen kaufen, wie sie bezahlen und was sie erwarten.

Der E-Com Report 2021 für Österreich ist da und die Inhalte für alle Betreiber*innen von Webshops sehr wertvoll! Vollgepackt mit hilfreichen Insights zum Verhalten der Käufer*innen, vielen Statistiken zur aktuellen Entwicklung und übersichtlichen Grafiken, wie z.B. Österreicherinnen und Österreicher gerne bezahlen wollen …

Damir Leko, Country Director Austria von Concardis hat beim ONLINEHELDEN-TAG im Juni schon einige, extrem spannende Top-Insights präsentiert. Der E-Com Report 2021 bietet Insights, um viele Fehler zu vermeiden, an die man vermutlich noch gar nicht gedacht hat.

Der E-Com Report, bereitgestellt von Concardis, geht weit über die schnellen und einfachen Erfolge hinaus – er enthüllt alles! Wenn man das Beste aus dem modernen E-Commerce herausholen will – mit hilfreichen Fakten, Zahlen und Statistiken –, ist dieser Report ein perfekter Begleiter.
Hier geht es zum KOSTENLOSEN DOWNLOAD!

WKO Trenner

Amazon: Händler müssen bis 5. Juni 2023 WEEE-Nummer hinterlegen

Wie wir dem deutschen Onlinemagazin „Onlinehändler-News" entnommen haben, gibt es für Online-Marktplätze ab dem 1. Juli 2023 eine neue Überprüfungspflicht. Wir werden dazu in Kürze durch Amazon-Österreich auch noch die exakte Vorgabe für österreichische Onlinehändler bekommen. Bis dahin aber schon gerne mal ein erster Überblick zu dieser neuen Regelung!

WKO-Onlineheldentag VOL. 1 – Superseller werden sichtbar!

Am 23. März 2023 luden die WKO-Onlinehelden in die Schleppe Eventhalle ein. Das Motto des Abends lautete: „Mach dich sichtbar" und drehte sich um das Thema Umsatzsteigerung durch Social-Media-Marketing gepaart mit rechtlichem Know-How.

Screenshot als Beweis gegen Abmahnung?

Das Internet ist von Schnelllebigkeit geprägt. Was eben noch da war, kann in Sekundenschnelle schon wieder komplett von der Bildfläche verschwunden sein. Entsprechend schnell müssen Markeninhaber, Urheber und Konkurrenten sein, wenn sie Rechtsverstöße feststellen und verfolgen wollen. Den Beweis für den Wettbewerbsverstoß hat der Abmahner zu erbringen.

Der November ist Safer-Shopping-Monat!

Der 1. Safer-Shopping-Monat soll nicht nur Wissen und Bewusstsein rund um Cyber-Kriminalität stärken, sondern belohnt auch jene, die auf seriösen und vertrauenswürdigen E-Commerce setzen.

Heike Hack folgt auf Gregor Grüner!

DI (FH) Heike Hack folgt auf Gregor Grüner als Obfrau im Gremium des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels.

Was die Österreicher*innen kaufen, wie sie bezahlen und was sie erwarten.

Der E-Com Report 2021 für Österreich ist da! Vollgepackt mit hilfreichen Insights zum Verhalten der Käufer*innen, vielen Statistiken und übersichtlichen Grafiken.

In 3 Schritten ganz einfach einen Instagram-Shop einrichten!

Instagram verzeichnet einen ständigen Zulauf an neuen Followern und wurde als Marketingplattform ist für E-Commerce-Unternehmen zum absoluten Muss erklärt.

Die Top-Trends im e-Commerce!

Mit steigender Nachfrage nach Online-Shoppingmöglichkeiten, steigt auch das Angebot an Online-Shops. So weit, so gut! Doch damit nimmt leider auch der Internet-Betrug zu. Vor allem durch Fake-Shops.

Dropshipping – der einfachste Weg zum eigenen Onlineshop!

Mit steigender Nachfrage nach Online-Shoppingmöglichkeiten, steigt auch das Angebot an Online-Shops. So weit, so gut! Doch damit nimmt leider auch der Internet-Betrug zu. Vor allem durch Fake-Shops.