WKO ONLINEHELDENTAG, Vol.3 – Spare Zeit und Geld bei Versand und Retouren!
Die dritte Auflage des WKO-ONLINEHELDENTAGS präsentierte am 21.09.2023 praktische und nachhaltige Logistiklösungen für Ihren Webshop.
Die dritte Auflage des WKO-ONLINEHELDENTAGS präsentierte am 21.09.2023 praktische und nachhaltige Logistiklösungen für Ihren Webshop.
Bei der zweiten Auflage des WKO-ONLINEHELDENTAGS im Casineum in Velden dreht sich alles um digitale Automatisierung und Künstliche Intelligenz.
Wie wir dem deutschen Onlinemagazin „Onlinehändler-News” entnommen haben, gibt es für Online-Marktplätze ab dem 1. Juli 2023 eine neue Überprüfungspflicht. Hier ein erster Überblick zu dieser neuen Regelung!
Am 23. März 2023 luden die WKO-Onlinehelden in die Schleppe Eventhalle ein. Das Motto des Abends lautete: „Mach dich sichtbar” und drehte sich um das Thema Umsatzsteigerung durch Social-Media-Marketing gepaart mit rechtlichem Know-How.
Das Internet ist von Schnelllebigkeit geprägt. Was eben noch da war, kann in Sekundenschnelle schon wieder komplett von der Bildfläche verschwunden sein. Entsprechend schnell müssen Markeninhaber, Urheber und Konkurrenten sein, wenn sie Rechtsverstöße feststellen und verfolgen wollen. Den Beweis für den Wettbewerbsverstoß hat der Abmahner zu erbringen.
Der 1. Safer-Shopping-Monat soll nicht nur Wissen und Bewusstsein rund um Cyber-Kriminalität stärken, sondern belohnt auch jene, die auf seriösen und vertrauenswürdigen E-Commerce setzen.
DI (FH) Heike Hack folgt auf Gregor Grüner als Obfrau im Gremium des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels.
Der E-Com Report 2021 für Österreich ist da! Vollgepackt mit hilfreichen Insights zum Verhalten der Käufer*innen, vielen Statistiken und übersichtlichen Grafiken.
Instagram verzeichnet einen ständigen Zulauf an neuen Followern und wurde als Marketingplattform ist für E-Commerce-Unternehmen zum absoluten Muss erklärt.
Mit steigender Nachfrage nach Online-Shoppingmöglichkeiten, steigt auch das Angebot an Online-Shops. So weit, so gut! Doch damit nimmt leider auch der Internet-Betrug zu. Vor allem durch Fake-Shops.
Ruf uns an unter T 05 90904 340.
Oder schreib uns deine Frage, zu welchem Thema möchtest du uns kontaktieren?
Unsere WKO-Berater melden sich so schnell wie möglich bei dir und beraten dich gerne persönlich!