WKO ONLINEHELDEN BUSINESS LUNCH
mit Fingerfood und Getränken
Trend25 – Social Commerce
Markus Miklautsch informiert Kärntner Unternehmen, wie sie
Social Media direkt als Verkaufsplattform nutzen können.
Ausblick auf E-Commercerelevante Themen
Übersicht aktuelle Förderungen
Mittwoch, 26. Februar 2025 um 13.00 Uhr
C 101, WIFI-Haupthaus, Wirtschaftskammer Kärnten, Europaplatz 1, 9021 Klagenfurt/Ws.
Die Teilnahme ist auch online möglich (hybrides Event)!
JETZT HIER SCHNELL ANMELDEN
Die Teilnahme ist kostenlos!
WKO ONLINEHELDEN TAGUNG:
SHOPPING UNLIMITED
Grenzenloses Einkaufserlebnis – die Zukunft des Einkaufens?
Die WKO ONLINEHELDEN-Tagung 2025 verspricht nicht nur einen Blick in die Zukunft des Handels, sondern bietet auch konkrete Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Ära.
Mittwoch, 22. Jänner 2025, 15.30 Uhr, Congress-Center Villach (Wintergarten EG)
Programmübersicht:
15.30 Uhr: Come Together mit Spartenobmann Raimund Haberl
16.00 Uhr: „Die 5 besten Strategien, um die Kunden von morgen effektiv zu vergraulen“
Frank Rehme Handelsexperte, Coach, Referent, Autor
16.45 Uhr: „Die besten Online-Marktplätze in Zeiten von Temu & Shein“: Onlinemarktplatz-Experte Markus Miklautsch analysiert im Experten-Talk die besten Online-Marktplätze für lokale Händlerinnen und Händler
Keynote und Impuls:
„Die 5 besten Strategien die Kunden
von morgen effektiv zu vergraulen“:
FRANK REHME,
Handelsexperte, Coach, Referent und Autor
„Die besten Online-Marktplätze in Zeiten von Temu & Shein“:
Im Faktencheck mit Vertretern relevanter Marktplätze, darunter Amazon und willhaben.at, widmet sich der lokale Experte für Online-Marktplätze Markus Miklautsch dem Thema, welche Plattformen das „Shopping unlimited“ ermöglichen und wie lokale Unternehmen diese optimal nutzen können.
Jetzt schnell kostenlos anmelden.
Die WKO ONLINEHELDEN TAGUNG findet im Rahmen des „Treffpunkt der Kärntner Wirtschaft“ im Congress-Center Villach statt. Mit ihrer Anmeldung können Sie auch an allen weiteren Programmpunkten kostenlos teilnehmen:
Das war der WKO ONLINEHELDEN-TAG 2024:
„KI IM HANDEL – Der Turbo für den Erfolg!“
Das war der WKO-Onlineheldentag im April 2024:
BOOST YOUR SALES!
Präsenz zeigen. Zukunftschancen nutzen!
Onlineheldentag: „Sichtbarkeit“ als Erfolgsfaktor im Handel
Die Wachstumschancen im Handel sind heute dank des Internet nahezu unbegrenzt, aber damit auch die Konkurrenz. Die Online-Präsenz entscheidet daher über Erfolg oder Misserfolg. Der WKO-Onlineheldentag zeigte, wie der heimische Handel alle Potenziale ausschöpfen kann.
Ein Klick genügt, und die günstigsten Angebote erscheinen auf dem Bildschirm. Große Plattformen wie Amazon oder Temu machen dem heimischen Handel schwer zu schaffen. Im Jahr 2022 wurden mit rund 8,6 Milliarden Euro 10,4 Prozent aller Handelsausgaben in Österreich online getätigt. „Umso wichtiger ist es für den stationären Handel, das Internet für mehr Sichtbarkeit zu nutzen. Beim Onlineheldentag haben erfolgreiche Persönlichkeiten nicht nur praktische Tipps für den einfachen Erfolg gegeben, Experten standen allen Interessierten auch für Live-Beratungen zu wichtigen E-Commerce-Themen zur Verfügung“, so Raimund Haberl, WK-Obmann der Sparte Handel.
Online vs. Innenstadt
Der studierte Betriebswirt, Trend- und Innovationsexperte Lukas Rössler zeichnete in seiner Keynote ein aktuelles Bild der Herausforderungen für den heimischen Handel. Er beantwortete Fragen zur Bedeutung von persönlichem Service, regionalen Einkaufserlebnissen und sofortiger Warenverfügbarkeit, um sich gegen die Online-Riesen zu behaupten. Das Internet spielt mittlerweile auch für den stationären Handel eine wichtige Rolle. Hier gilt es, Synergien zu nutzen.
Mehr Aufmerksamkeit durch Social Media
Auch für den stationären Handel ist das Internet zu einem der wichtigsten Instrumente geworden. Business-Influencerin Lisa Sophie Thoma hat mit ihren Strategien monatlich bis zu zwölf Millionen Zuseher:innen erreicht – ein enormes Potenzial. Als Speakerin am Onlineheldentag erklärte sie, wie Unternehmen mit praxisnahen, sicheren Methoden und minimalem Aufwand schnelle Erfolge auf Social Media erzielen. Die vorgestellte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Stärkung der eigenen Social-Media-Präsenz ermöglicht es auch Händler:innen ohne spezielle Vorkenntnisse, mit wenig Ressourcen schnell Erfolge zu verbuchen. Haberl: „Der Handel befindet sich in einem ständigen Wandel. Ohne Internet geht es nicht mehr. Uns ist es wichtig, einfache Wege aufzuzeigen, die schnell zum gewünschten Erfolg führen.“