NEUSTART 2022
Förderung “Ein Turbo für den Neustart”
Am 10. Jänner 2022 startet ein neues Förderprogramm für Kärntner EPU und KMU in den Bereichen Digitalisierung, Marktauftritt und Vertrieb. Ein neuer Auftrag in den Bereichen Digitalisierung, Marktauftritt oder Vertrieb ab einem Auftragswert von EUR 1.000,00 wird mit 300 Euro gefördert. Ab einem Auftragswert von 1.500 Euro erhöht sich der Zuschuss auf 500 Euro!
Teilnahmeberechtigt:
Auftraggeber (Einreicher und Förderwerber): KMU und EPU mit Hauptsitz in Kärnten (Mitgliedsbetriebe der WK Kärnten)
Auftragnehmer: Mitgliedsbetriebe der Fachgruppe UBIT sowie der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation in Kärnten
Die genauen Förderkriterien und Richtlinien findest du hier
Mit Sicherheit durchstarten
Förderprogramm für Kärntner KMU und EPU im Bereich Cyber-Security
Jetzt bis zu 500 Euro im Bereich Cyber-Security gefördert bekommen!
- Der Auftragswert liegt bei 1.000 und 1.500 Euro. „Mit dieser Investition können wichtige erste Schritte gesetzt und für kleine Betriebe viel bewirkt werden“, weiß Martin Zandonella, Obmann der WK-Fachgruppe UBIT. Sein Tipp: Die Umsetzung nicht auf das nächste Jahr schieben. Bei der Förderaktion gilt das „first come – first served“-Prinzip. Die Aktion läuft bis Ende März 2022 – oder bis der Fördertopf leer ist.
Die genauen Förderkriterien und Richtlinien findest du hier
Go international – Digital-Marketing-Scheck
Direktförderung von Online Marketingkosten im Auslandsmarkt.
- Suchmaschinenwerbung (GoogleAds)
- Werbung auf Online-Marktplätzen
- Social Media Marketing u.v.m.
Die genauen Förderkriterien und Richtlinien findest du hier
Digi Scheck für Lehrlinge
Ausbildungsbezogene Kurse für Lehrlinge
Gefördert wird die Teilnahme an Kursen, welche die Inhalte des Berufsbildes oder der Berufsschule sowie berufsbildübergreifende berufliche Kompetenzen vermitteln oder festigen (z.B. in den Bereichen Digitalisierung, Ressourcenmanagement oder Klimaschutz).
Welche Kurse förderbar sind, erfährt der Lehrling beim Bildungsanbieter oder bei Förderreferaten der Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammern. Aktuell sind mehr als 10.000 Kurse bereits genehmigt und förderbar - auch wenn diese als interaktive und individualisierte Präsenzkurse coronabedingt mit digitalen Tools durchgeführt werden.
KWF-Programm Qualifizierungsscheck
Digital skills Scheck
Im Rahmen der Digital Skills Schecks werden Kosten von kleinen und mittleren Unternehmen für berufliche Weiterbildungen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der digitalen Kompetenzen gefördert. Die Förderung erfolgt in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen auf den Rechnungsbetrag. Das Ziel ist es, die digitalen Kompetenzen in österreichischen KMU und bei deren Belegschaft zu erhöhen, um so gestärkt auf die neuen Herausforderungen der Wirtschaft 4.0 reagieren zu können.